Der Klassiker unter den Rahmenwerkstoffen: Das Holzfenster
Fensterrahmen aus Holz sind Klassiker: Holz zählt zu den ältesten Rahmenwerkstoffen, die die Menschen zur Konstruktion von Fensterrahmen verwenden. Zudem handelt es sich bei Holz um einen natürlichen Baustoff: Das sorgt für ein angenehmes Wohnklima, beschert einem Haus Behaglichkeit und Holz ist nachwachsend.
SOFTLINE- 68, 78, 88 (Holz)
Eine Investition in die Spitzenqualität, umweltfreundliche Lösungen und vor allem unbändige Ästhetik.
- Elegantes Design ist dem wunderschönen, abgerundeten Profil zu verdanken, wodurch das Profil an Stromlinienform und glatten, glänzenden Flächen gewinnt. Die Fenster können aus zwei Holzarten gefertigt werden: Kiefer, Meranti 450. Einbautiefen von 68 mm, 78 mm und 88 mm.
- Top-Qualität durch den Einsatz bester Materialien und schichtweise verleimtes Massivholz.
- Umweltfreundlich – natürliches Holz und spezielle Lasuren auf Wasserbasis.
- Sehr beständig, dank der Aluminiumleiste zum Schutz vor UV-Strahlen und Schlagregenwasser und dem Thermo-Wasserschenkel zur Ableitung vom Oberflächenwasser.
- Beliebige Raumgestaltung dank der reichen Palette von Deck- und Transparentfarben.
- Hohe Energieeffizienz dank dem Einsatz von Materialien in optimaler Qualität, dem speziellen Dichtungssystem und dem angepassten Verbundglas.
DUOLINE- 68, 78, 88 (Holz-Aluminium)
Perfekte Verbindung von Haltbarkeit und Holzästhetik.
- Klassisches und elegantes Design, konform mit den neuesten Architekturtrends.
- Sehr flexibel in der farblichen Raumgestaltung dank der breiten Farbgebung von Aluminium und Holz.
- Das System bietet eine Vielfalt von Formen an (rechteckig, trapez- oder bogenförmig, rund oder andere untypischen Formen.
- Hervorragende Parameter in puncto Energieeffizienz und Schalldichtung.
- Hohe Sicherheit durch die Verbindung von Aluminiumprofilen mit hochwertigen Beschlägen von Maco.
- Wartungs- und Pflegeleicht dank dem äußeren Aluminiumprofil.